 |
Truthahngeier kreisten über einer Stelle des Baches an dem wir einige Becherpflanzen fanden. |
 |
Bei genaueren Untersuchungen fanden wir einen toten Mississippi Alligator, welcher den Truthahngeiern als Nahrung diente. |
 |
Eine längere Trockenperiode könnte für die geringe Zahl an Samen verantwortlich sein. |
Der Tag begann
mit dem Start zu einem über dreißig Jahre alten Herbarbeleg im
Südosten von Mississippi. Tatsächlich wurden wir fündig,
wenngleich die Pflanzen leider nur sehr wenige Samen besaßen. Die
Pflanzen wuchsen entlang eines breiten Baches, den wir aufgrund der
wenigen Samen sehr intensiv absuchten. Dabei fiel uns eine Gruppe von Truthahngeiern (
Cathartes aura)
auf, diese umkreisten eifrig eine bestimmte Stelle des Baches. Einige
von ihnen landeten auch dort, wodurch sie uns sehr nahe kamen. Durch
unsere Ankunft verscheuchten wir die Geier und sie gaben einen
Kadaver frei, der im Wasser trieb. Wir näherten uns und nahmen
schnell einen faulig-fischigen Geruch war. Dann identifizierten wir
die Reste, welche die Geier übrig gelassen hatten. Es war ein toter
Alligator (
Alligator mississippiensis). Wir beschlossen das
Wasser zukünftig besonders gut im Auge zu behalten und suchten
weiter nach
Silphium.
 |
The Little Dooyes in Starkville, Mississippi, ist ein traditionelles Barbecue Restaurant. |
 |
Das Restaurant besitzt seinen ganz eigenen Charme. Die Musik und die Einrichtung passten zu unseren Vorstellungen von Mississippi. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen