GVOs, also genetisch
veränderte Organismen, gehören in den meisten biologischen Labors
zum Alltag. Erst werden bestimmte Gene in verschiedenste Organismen
gebracht oder neu reguliert und anschließend die Auswirkungen
hiervon studiert. Anschließend wird alles peinlich genau
autoklaviert, dies bedeutet abgetötet und sterilisiert. Das verlangt
die deutsche Gesetzgebung.
Die Nordamerikaner
haben dagegen ein etwas anderes Verhältnis zur Gentechnik
entwickelt. Hier ist sie längst im Alltag angekommen. Unlängst sind
wir durch unzählige Quadratkilometer aus genetisch veränderten Soja
und Mais gefahren und waren bei einer Maisernte zugegen. Weit über
90 Prozent der Flächen werden hier mit diesen GVOs bestellt.
Übrigens – wir leben noch, scheinbar sind diese Pflanzen durchaus
unbedenklich.
 |
Die Aquarienabteilung im Walmart, einem weit verbreiteten Supermarkt in Amerika. |
 |
Fluoreszierende Zebrabärblinge. |
Aber GVOs begegnen uns hier auch im Supermarkt und damit sind nicht
Lebensmittel gemeint. Nahezu jeder Walmart besitzt im Bereich des
Tierfutters eine winzige Aquarienabteilung, dort werden lebende
Fische zum Kauf angeboten. Und was für welche! Für durchaus
erschwingliche 7,24 bzw. 8,87 Dollar gibt es hier wahlweise Salmler
oder Zebrabärblinge, deren Genome künstlich um ein Gen, ein
fluoreszierendes Protein ergänzt wurde, der sogenannte Glo Fish®.
Es stehen mehrere Farben zur Auswahl und uns gefiel besonders gut
Electric Green®. Zum Glo Fish® gibt es natürlich auch die
passenden Aquarien, Biologen würden hier neudeutsch von einem „Kit“
reden, damit der Fisch dann auch mit der richtigen Licht-Wellenlänge
angeleuchtet wird und schön fluoresziert. Der Hersteller der
Spezialaquarien ist übrigens ein deutsches Unternehmen. Laut
Bewerbung ist der Glo Fish® besonders gut für das Kinder- oder
Klassenzimmer geeignet. Ein wenig erstaunt
und zugleich fasziniert stehen wir vor den Aquarien und beobachten
die in den verschiedenen Farben leuchtenden Fische.
 |
Im Genom dieser Salmler befindet sich ein Gen, dessen Produkt mit passender Hintergrundbeleuchtung zum fluoreszieren gebracht werden kann. |
 |
Das "Kit" zum Glo Fish® bietet die passende Beleuchtung um die Fluoreszenz anzuregen. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen